IoT.Linux.MIRAI.VWIUR
Gen:Variant.Trojan.Linux.Mirai.3(BITDEFENDER); Trojan.Linux.Mirai(IKARUS)
Linux
Type de grayware:
Backdoor
Destructif:
Non
Chiffrement:
In the wild::
Oui
Overview
It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.
Verbindet sich mit einer Website, um Daten zu versenden und zu empfangen.
Lädt eine Datei von einer bestimmten Adresse (URL) herunter und benennt sie vor dem Speichern im betroffenen System um.
Détails techniques
Übertragungsdetails
It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.
Installation
Fügt die folgenden Prozesse hinzu:
- ./zyxel zyxel.exploit
- ./FuckinToaster.mpsl asus.exploit
- ./FuckinToaster.mpsl linksys.exploit
Backdoor-Routine
Verbindet sich mit den folgenden Websites, um Daten zu versenden und zu empfangen.
- http://{BLOCKED}.{BLOCKED}.53.27
Download-Routine
Lädt Dateien von einer bestimmten Adresse (URL) herunter und benennt sie vor dem Speichern im betroffenen System um.
- /tmp/Scylla.sh
- /var/tmp/Scylla.sh
Speichert die heruntergeladenen Dateien unter den folgenden Namen:
- thonkphp
- scylla.sh
Solutions
Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt, und löschen Sie Dateien, die als IoT.Linux.MIRAI.VWIUR entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.
Participez à notre enquête!