Analysis by: Arianne Grace Dela Cruz

 

Trojan:Win32/Cobaltstrike.MK!MTB (MICROSOFT); Backdoor.Cobalt (NORTON)

 Plate-forme:

Windows

 Overall Risk:
 Dommages potentiels: :
 Distribution potentielle: :
 reportedInfection:
 Information Exposure Rating::
Faible
Medium
Élevé
Critique

  • Type de grayware:
    Backdoor

  • Destructif:
    Non

  • Chiffrement:
    Oui

  • In the wild::
    Oui

  Overview

Voie d'infection: Aus dem Internet heruntergeladen

It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.

Führt Befehle eines externen, böswilligen Benutzers aus, wodurch das betroffene System gefährdet wird.

  Détails techniques

File size: 289,280 bytes
File type: EXE
Memory resident: Oui
Date de réception des premiers échantillons: 27 septembre 2020
Charge malveillante: Connects to URLs/IPs, Steals information

Übertragungsdetails

It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.

Installation

Fügt die folgenden Prozesse hinzu:

  • %System%\rundll32.exe

(Hinweis: %System% ist der Windows Systemordner. Er lautet in der Regel C:\Windows\System unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\System32 unter Windows NT und 2000 sowie C:\Windows\System32 unter Windows 2000(32-bit), XP, Server 2003(32-bit), Vista, 7, 8, 8.1, 2008(64-bit), 2012(64bit) and 10(64-bit).)

Injiziert Code in die folgenden Prozesse:

  • added %System%\rundll32.exe process

(Hinweis: %System% ist der Windows Systemordner. Er lautet in der Regel C:\Windows\System unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\System32 unter Windows NT und 2000 sowie C:\Windows\System32 unter Windows 2000(32-bit), XP, Server 2003(32-bit), Vista, 7, 8, 8.1, 2008(64-bit), 2012(64bit) and 10(64-bit).)

Backdoor-Routine

Führt die folgenden Befehle eines externen, böswilligen Benutzers aus:

  • Upload/Download files
  • Obtain/Create access tokens
  • Impersonate tokens
  • Execute arbitrary commands
  • Manage files (Create, Delete, Move, etc)
  • Manage processes (Create, Suspend, Kill, etc)
  • Inject Code into Processes
  • Connect to a named pipe
  • Escalate Privileges
  • Enumerate registries
  • Manage Directories (Create, Remove)

Andere Details

Es macht Folgendes:

  • It creates a named pipe called MSSE-{Random number}-server.
  • It tries to start the following service:
    • DceRpcSs

  Solutions

Moteur de scan minimum: 9.850
First VSAPI Pattern File: 16.252.06
First VSAPI Pattern Release Date: 27 septembre 2020
VSAPI OPR Pattern Version: 16.253.00
VSAPI OPR Pattern Release Date: 28 septembre 2020

Step 2

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 3

Dateien erkennen und deaktivieren, die als Backdoor.Win64.COBALT.AD entdeckt wurden

[ learnMore ]
  1. Für Windows 98 und ME Benutzer: Der Windows Task-Manager zeigt möglicherweise nicht alle aktiven Prozesse an. Verwenden Sie in diesem Fall einen Prozess-Viewer eines Drittanbieters, vorzugsweise Process Explorer, um die Malware-/Grayware-/Spyware-Datei zu beenden. Dieses Tool können Sie hier.
  2. herunterladen.
  3. Wenn die entdeckte Datei im Windows Task-Manager oder Process Explorer angezeigt wird, aber nicht gelöscht werden kann, starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus neu. Klicken Sie auf diesen Link, um alle erforderlichen Schritte anzuzeigen.
  4. Wenn die entdeckte Datei nicht im Windows Task-Manager oder im Process Explorer angezeigt wird, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

Step 4

Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt, und löschen Sie Dateien, die als Backdoor.Win64.COBALT.AD entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


Participez à notre enquête!