- Über Trend Micro
- Newsroom
- Pressemitteilungen
- 2021
- Trend Micro erzielt Höchstpunktzahl bei XDR-Marktanalyse in der Kategorie „Aktuelles Angebot“
Garching bei München, 14. Oktober 2021 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, meldet die jüngste Branchenauszeichnung seiner Plattform Trend Micro Vision One. Trend Micro wird im Bericht „The Forrester New Wave™: Extended Detection and Response (XDR) Providers, Q4 2021“ als einer von nur zwei „Leadern“ aufgeführt. Darüber hinaus erhält das Unternehmen die höchste Bewertung in der Kategorie „Aktuelles Angebot“ im neuesten derartigen Bericht eines führenden Analystenhauses.
„Trend Micros Fähigkeiten, einen tatsächlich umfassenden Überblick über die Umgebung aus dem Security-Stack zu bieten, sind ungewöhnlich und beeindruckend“, so die im Bericht zitierten Kunden. Laut dem Forrester-Bericht betet Trend Micro „die beste Lösung für Unternehmen, die eine robuste und einfach zu bedienende Security-Suite benötigen. Unternehmen, die eine Plattform für die telemetrieübergreifende Integration herkömmlicher Security-Tools und einen erstklassigen Kundenservice wünschen, werden von einer Zusammenarbeit mit Trend Micro profitieren.“
„Security-Analysten in Unternehmen sind heute mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Sie müssen kritische Bedrohungen identifizieren und so den Schaden durch Angriffe möglichst gering halten“, erklärt Richard Werner, Business Consultant bei Trend Micro. „Leider kommt es jedoch allzu häufig vor, dass sie keinen vollständigen Überblick über ihre Systeme haben und von Warnmeldungen überlastet sind. Um dem zu begegnen, haben wir eine einheitliche Security-Plattform entwickelt. Dass uns Forrester dafür in seiner unabhängigen Analyse als führender Anbieter bewertet, freut uns außerordentlich.“
Der New-Wave-Bericht führt zudem an, dass „Trend Micro über loyale Kunden verfügt, die auf die Sicherheit seines Portfolios vertrauen.“
„Sie nennen die Transparenz der Roadmap von Trend Micro und den überdurchschnittlichen Kundensupport (einschließlich des Supports in der Prospect-Phase) als Schlüssel zum Erfolg“, heißt es weiter.
Unter den vierzehn beurteilten Anbietern vergab Forrester für das XDR-Angebot von Trend Micro herausragende Bewertungen in sieben von zehn Kriterien:
Der New-Wave-Bericht folgt auf eine Reihe von Auszeichnungen, die Forrester in diesem Jahr für Produkte von Trend Micro verliehen hat, welche gemeinsam die Vision One Plattform des Unternehmens bilden. Das Analystenhaus ernannte Trend Micro im Bericht The Forrester Wave™: Enterprise Email Security, Q2 2021 sowie im Bericht The Forrester Wave™: Endpoint Security Software as a Service, Q2 2021 zum „Leader“. Eine gesonderte, von Forrester Consulting im Auftrag von Trend Micro in diesem Jahr durchgeführte Studie, Total Economic Impact™, zeigt auf, dass Trend Micro Cloud One einen prognostizierten Return of Invest (ROI) von bis zu 188 Prozent innerhalb von drei Jahren erzielen kann.
Trend Micro Vision One geht über bestehende XDR-Angebote oder herkömmliche Endpoint-Detection-and-Response (EDR)-Lösungen hinaus, indem es E-Mail, Endpunkte, Server, Cloud-Workloads sowie Netzwerke miteinander verbindet und leistungsstarke Sicherheitsanalysen verwendet, um Daten mit den globalen Bedrohungsanalysen von Trend Micro zu korrelieren. Das Ergebnis sind weniger, sowie zuverlässigere Warnungen und eine frühere Erkennung, zentral in einer einzigen Konsole.
Zudem ist die Integration mit Tools für Security Information and Event Management (SIEM) sowie Security Orchestration, Automation and Response (SOAR) von Drittanbietern sowie mit Azure Active Directory möglich, um den Mehrwert für Kunden zu maximieren.
Als Anbieter mit einem umfassenden Produktportfolio nutzt Trend Micro sein umfangreiches Produkt- und Branchenwissen in den Bereichen E-Mail, Endpunkte, Server, Cloud-Workloads, Netzwerk und mehr, um ein herausragendes XDR-Angebot bereitzustellen.
Weitere Informationen:
Den vollständigen Bericht „The Forrester New Wave™: Extended Detection and Response (XDR) Providers, Q4 2021“ können Sie hier aufrufen: https://www.trendmicro.com/explore/forrester-wave-xdr-de
Über Trend Micro
Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheit, hilft dabei, eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zu schaffen. Basierend auf jahrzehntelanger Sicherheitsexpertise, globaler Bedrohungsforschung und beständigen Innovationen schützt unsere Cybersecurity-Plattform hunderttausende Unternehmen und Millionen von Menschen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg.
Als eines der führenden Unternehmen im Bereich Cloud- und Enterprise-Sicherheit bietet unsere Plattform ein leistungsstarkes Portfolio von fortschrittlichen Technologien zur Bedrohungsabwehr. Diese sind für Umgebungen wie AWS, Microsoft und Google optimiert und ermöglichen zentrale Sichtbarkeit für bessere und schnellere Entdeckung und Reaktion.
Unsere Lösungen ermöglichen zudem eine einheitliche Security-Architektur für intelligente Fabriken, die Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OT) miteinander kombinieren. Im Rahmen unseres Joint Ventures TXOne Networks entwickeln wir Sicherheitslösungen, die den hohen Ansprüchen moderner vernetzter Produktionsanlagen gerecht werden. Mit ihnen können alle Schichten der Industrie 4.0 wirksam geschützt werden.
Trend Micros globale Bedrohungsforschung liefert einzigartige Erkenntnisse und Einblicke, die unsere Cybersecurity-Plattform versorgen und dabei helfen, Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich zu schützen.
Wir haben 7.000 Mitarbeiter in 65 Ländern, die sich alleine auf Sicherheit konzentrieren und deren Leidenschaft es ist, die Welt sicherer und besser zu machen. So ermöglicht Trend Micro es Unternehmen, ihre vernetzte Welt zu vereinfachen und zu schützen.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Lösungen sind unter https://www.trendmicro.com/de_de/business.html verfügbar, zu aktuellen Bedrohungen unter blog.trendmicro.de sowie blog.trendmicro.ch.
Pressekontakt:
Akima Media GmbH
Christina M. Rottmair
Hofmannstraße 54
D-81379 München
Telefon: + 49 (0) 89 17959 18 – 0
E-Mail: trendmicro@akima.de
Internet: www.akima.net
Unternehmenskontakt:
Trend Micro Deutschland GmbH
Tobias Grabitz
Parkring 29
D-85748 Garching bei München
Telefon: +49 (0) 170 144 23 68
E-Mail: tobias_grabitz@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com