- Über Trend
- Newsroom
- Pressemitteilungen
- 2013
- Soziale Netze: Echte Freunde kann man nicht kaufen
Tags: #instagram #facebook #trendmicro #photo #datenklau #identitätsdiebstahl #news #nachrichten #privacy #datenschutz #privatsphaere #scam #twitter #retweets #google+ #friends #likes #follower
Hallbergmoos, 7. August 2013. Trend Micro warnt vor betrügerischen Angeboten im Web, mit denen sich angeblich „Friends“, „Follower“, „Retweets“ oder „Likes“ für verschiedene soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Google+ und Instagram kaufen lassen. Wer meint, er könne auf diese Art und Weise an Bekanntheit und Beliebtheit zulegen, irrt. Stattdessen geben die Nutzer, die auf diesen Trick hereinfallen, persönliche Informationen wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Bank- oder Kreditkartendaten preis.
Als „Gegenleistung“ erhalten die Opfer in der Regel nichts – und manchmal Schadskripte oder Botnetz-Schädlinge, mit denen sie dann unfreiwillig und ferngesteuert unter ihren Kontakten das Spiel der Kriminellen treiben. Auch in der virtuellen Welt gilt eben der Satz: Echte Freunde kann man sich nicht kaufen.
Weitere Informationen sind im deutschen Trend Micro-Blog erhältlich.
Über Trend Micro
Als einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Sicherheitslösungen verfolgt Trend Micro das Ziel, eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zu schaffen. Die innovativen Lösungen für Privatanwender, Unternehmen und Behörden bieten mehrschichtigen Schutz für Rechenzentren, Cloud-Workloads, Netzwerke und Endpunkte.
Die Lösungen von Trend Micro sind für führende Umgebungen wie Amazon Web Services, Microsoft® und VMware® optimiert. Mit ihnen können Organisationen den Schutz ihrer wertvollen Daten vor aktuellen Bedrohungen automatisieren. Die miteinander kommunizierenden Produkte bilden einen vernetzten Schutzmechanismus, der durch zentrale Transparenz und Kontrolle eine schnellere und bessere Absicherung ermöglicht.
Zu den Kunden von Trend Micro zählen 45 der Top-50-Unternehmen der Fortune® Global 500 sowie alle der zehn jeweils führenden Unternehmen in den Branchen Automotive, Bankenwesen, Telekommunikation und Erdöl.
Mit mehr als 6.000 Mitarbeitern in über 50 Ländern und der weltweit fortschrittlichsten Erforschung und Auswertung globaler Cyberbedrohungen bietet Trend Micro Schutz für eine vernetzte Welt.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Hallbergmoos bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Lösungen sind unter www.trendmicro.com verfügbar, zu aktuellen Bedrohungen unter blog.trendmicro.de sowie blog.trendmicro.ch. Anwender können sich auch auf Twitter unter @TrendMicroDE informieren.
F&H Communications GmbH
Tobias Grabitz
Brabanter Strasse 4
D-80805 München
Tel: +49 0 89 12175 – 164
Fax: +49 0 89 12175 – 197
Email: trendmicro@fundh.de
Internet: http://www.fundh.de
Herausgegeben in Auftrag von:
Trend Micro Deutschland
Thomas Rademacher
Zeppelinstrasse 1
D-85399 Hallbergmoos
Tel : +49 0 811 88990 700
Fax : +49 0 811 88990 799
Email: thomas_rademacher@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com