- Über Trend
- Newsroom
- Pressemitteilungen
- 2013
- Virtualisierung für den Mittelstand
Tags: VMware , DDSS , Dynamic Datacenter Seminar Series , Schadsoftware , Malware , Schädlinge , Trend Micro , #vmware , #ddss , #schadsoftware , #malware , #schädlinge #TrendMicro , #news , #nachrichten
Hallbergmoos, 25. März 2013. Mit Version 9 der Sicherheitsplattform „Deep Security“, die sich in „VMware vCloud Director“ integrieren lässt, sorgt Trend Micro dafür, dass die Daten in öffentlichen Cloud-Infrastrukturen genauso sicher sind wie in herkömmlichen Rechenzentren. Wie kleine und mittelständische Unternehmen davon profitieren und ihre virtuellen Infrastrukturen sichern und verwalten können, zeigen Trend Micro und VMware in der Neuauflage der „Dynamic Datacenter Seminar Series“. Der erste Teil der gemeinsamen Seminarreihe findet zwischen März und Juli an 34 Orten in Deutschland statt, der zweite Teil folgt von November bis Februar 2014.
„VMware und Trend Micro können auf eine enge, langjährige Partnerschaft zurückblicken. Mit ‚Deep Security‘ hatte Trend Micro als erster IT-Sicherheitsanbieter agentenlosen Malware-Schutz für virtuelle Umgebungen unter VMware eingeführt, und die aktuelle Version ist bereits die vierte Generation der Plattform, die in VMware-Lösungen integriert ist“, betont Martin Ninnemann, Director Channel Sales bei Trend Micro: „Die Lösungen sind speziell auf die VMware-Plattform zugeschnitten und bieten mehr Sicherheit als eine Lösung für physische Plattformen. Für VMware-Kunden bedeutet dies höhere Konsolidierungsraten und Kosteneinsparungen, mehr Leistung und eine einfachere Verwaltbarkeit.“
Spionageabwehr gegen Hackerangriffe
Dank „Deep Security“ sind Ressourcen und Daten, die Unternehmen in die Wolke verlagern, durch Mechanismen zur Spionageabwehr gegen Hackerangriffe abgesichert – so können Unternehmen verhindern, Verletzungen der Datensicherheit oder Betriebsstörungen zu erleiden, ohne dafür kostspielige Notfall-Patches einspielen zu müssen. Gleichzeitig wird die Einhaltung gesetzlicher Richtlinien erleichtert. Die aktuelle Version der Plattform unterstützt zudem die vor Kurzem vorgestellten Lösungen „vSphere 5.1“ und „vCloud Networking and Security 5.1“.
Über Trend Micro
Als einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Sicherheitslösungen verfolgt Trend Micro das Ziel, eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zu schaffen. Die innovativen Lösungen für Privatanwender, Unternehmen und Behörden bieten mehrschichtigen Schutz für Rechenzentren, Cloud-Workloads, Netzwerke und Endpunkte.
Die Lösungen von Trend Micro sind für führende Umgebungen wie Amazon Web Services, Microsoft® und VMware® optimiert. Mit ihnen können Organisationen den Schutz ihrer wertvollen Daten vor aktuellen Bedrohungen automatisieren. Die miteinander kommunizierenden Produkte bilden einen vernetzten Schutzmechanismus, der durch zentrale Transparenz und Kontrolle eine schnellere und bessere Absicherung ermöglicht.
Zu den Kunden von Trend Micro zählen 45 der Top-50-Unternehmen der Fortune® Global 500 sowie alle der zehn jeweils führenden Unternehmen in den Branchen Automotive, Bankenwesen, Telekommunikation und Erdöl.
Mit mehr als 6.000 Mitarbeitern in über 50 Ländern und der weltweit fortschrittlichsten Erforschung und Auswertung globaler Cyberbedrohungen bietet Trend Micro Schutz für eine vernetzte Welt.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Hallbergmoos bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Lösungen sind unter www.trendmicro.com verfügbar, zu aktuellen Bedrohungen unter blog.trendmicro.de sowie blog.trendmicro.ch. Anwender können sich auch auf Twitter unter @TrendMicroDE informieren.
F&H Communications GmbH
Tobias Grabitz
Brabanter Strasse 4
D-80805 München
Tel: +49 0 89 12175 – 164
Fax: +49 0 89 12175 – 197
Email: trendmicro@fundh.de
Internet: http://www.fundh.de
Herausgegeben in Auftrag von:
Trend Micro Deutschland
Thomas Rademacher
Zeppelinstrasse 1
D-85399 Hallbergmoos
Tel : +49 0 811 88990 700
Fax : +49 0 811 88990 799
Email: thomas_rademacher@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com